ÜBER UNS

DIE GESCHICHTE

Die Geschichte von Solid Surf & Yoga House begann in der ruhigen Küstenstadt Zandvoort in den Niederlanden, wo Jordy Robers im Sommer 2006 einen Surfshop und eine Surfschule namens Dfrost eröffnete.

Zwei Jahre später entschied er sich für den Sprung und eröffnete zusammen mit einem lokalen Geschäftspartner in Marokko das Dfrost Surfcamp in Taghazout. Nach 5 Jahren voller Freude, Herausforderungen und viel Erfahrung begann Jordy einen unabhängigen Weg als Besitzer einer neuen Surfcamp-Firma namens Solid Surf House.

Solid Surf House hatte das Ziel, ein neues Konzept auf den Markt zu bringen, das sich auf ein All-Inclusive-Paket konzentriert, um den Kundenservice zu verbessern und äußerst wettbewerbsfähige Preise anzubieten, um eine Win-Win-Situation zu schaffen. Transparenz ist ein führendes Schlüsselelement – ​​keine versteckten Gebühren wie Surfunterricht ohne Surfbrett!

Gegen Ende des Jahres 2014 eröffnete Jordy zusammen mit seinem marokkanischen Partner Ayoub, der zuvor als leitender Surflehrer im Dfrost Surfcamp arbeitete, einen weiteren Solid Surf House Standort in Taghazout. 

Ayoub ist ein leidenschaftlicher Fitness-Guru und Surfer und hat sich als der freundlichste und gastfreundlichste Miteigentümer etabliert, der ein Juwel von einem Ort in Marokko geschaffen hat. Mit viel Surfcamp-Erfahrung und Ortskenntnis ist er der richtige Mann für den Job. Er ist ein ISA-zertifizierter Surflehrer, zertifizierter Personal Trainer und ein hart arbeitender Krankenhaustyp, der nur das Beste für unsere Gäste will!

Ary, der Miteigentümer aus Deutschland, trat erst vor kurzem im Jahr 2022 der Solid Surf House-Familie bei und ist Miteigentümer unseres neuesten Standorts in Sri Lanka sowie des Standorts auf Bali. Als zertifizierter ISA-Surflehrer trägt er zur Qualität des Surfguidings bei und bringt mit seiner 7-jährigen Berufserfahrung in der Unternehmensberatung auch einen Hauch der unbestrittenen „deutschen Gründlichkeit“ in unseren Betrieb.

Unser neuester Miteigentümer ist Thomas aus der Schweiz und kam 2023 als Miteigentümer von Bali zu uns. Schweizer Qualitätsservice und Pünktlichkeit sind das, was sein Uhrmacherhintergrund in Solid Surf House einbringen wird. Pass auf, wir können nie zu spät kommen! Thomas ist ein zertifizierter ISA-Surflehrer und bereit, unser Serviceniveau auf neue Standards zu bringen.

All die harte Arbeit, Leidenschaft und das Engagement haben sich ausgezahlt und wir haben jetzt alles, um Ihren Aufenthalt im Solid Surf & Yoga House zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Mit unserem einfachen, aber wettbewerbsfähigen Ansatz wollen wir das Surfen für alle erschwinglich machen. Wir tun dies, indem wir ein sorgenfreies Paket anbieten:

„Ein Paket für alle“

Ein Paket, das alles zu den besten Preisen enthält.

Bei Solid halten wir die Dinge gerne intim, indem wir die Anzahl der Gäste in all unseren Surfcamps reduzieren. Keine Besuchermassen, wir sind ein Ort, an dem jeder Ihren Namen kennt.

Unsere engagierten Mitarbeiter bieten Ihnen einen unvergesslichen Surf- und Yoga-Urlaub!

Treten Sie jetzt der Solid Surf Family bei!

Teamfahrer/Botschafter

Frida - Solid Surf House

Frida Wikinger

Mein Name ist Frida. Ich bin 26 Jahre alt und komme aus Schweden. Wenn ich nicht surfe, bin ich normalerweise
auf Skiern irgendwo
in den Alpen.

Ich habe mit 20 Jahren in Ericeria, Portugal, mit dem Surfen begonnen. Ericeria entwickelte sich von einem 2-wöchigen Urlaubsort zu einem Ort, an dem ich drei Sommer verbrachte. Ich verliebte mich schnell ins Surfen und wollte einfach mein Surfniveau verbessern. Also begann ich viel zu surfen. Es ist nie zu spät, ein neues Hobby oder einen neuen Sport zu beginnen! 

Ich bin ein Mensch, der Sport liebt und gerne in der Natur ist. Beim Surfen hat man keine Macht über die Bedingungen. Man kann nicht kontrollieren, ob es Wellen gibt oder nicht, und deshalb ist es noch besonderer, wenn man die perfekte Welle bekommt. Man arbeitet so hart für diesen Moment, und das ist es, was mich weiter surfen lässt. Es ist das beste Gefühl der Welt.

Tiara - Solides Surfhaus

Tiara van der Huls

Hallo, mein Name ist Tiara van der Huls! Ich bin in den Niederlanden geboren und 18 Jahre alt. Meine Liebe zum Surfen begann, als ich im Alter von 10 Jahren nach Curaçao zog.

Surfen ist seit meiner Kindheit ein Teil meines Lebens. Das verdanke ich meinen Eltern. Sie haben mir nicht nur das Wellenreiten beigebracht, sondern mir auch eine tiefe Wertschätzung für die Ozeane und den unglaublichen Lebensstil vermittelt, zu dem sie inspirieren.

Im Jahr 2022 hatte ich die Ehre, eine Einladung zu erhalten, die Niederlande bei den ISA-Juniorenweltmeisterschaften in El Salvador zu vertreten. Seitdem vertrete ich stolz sowohl die Niederlande als auch mein geliebtes Curaçao auf der internationalen Bühne.

In den letzten beiden Jahren war ich kurz davor, mich für Paris 2024 zu qualifizieren. Obwohl ich es knapp verpasst habe, ist meine Entschlossenheit nur noch stärker geworden.

Anne Sofie - Solid Surf House

Anne-Sofie Borregaard

Ich bin 30 Jahre alt, in Dänemark geboren, aufgewachsen und lebe dort. Ich bin vierfacher dänischer Surfmeister und seit vielen Jahren Mitglied des dänischen Surfteams.

Ich surfe jetzt seit ungefähr 7-8 Jahren und habe dabei einige der besten Erfahrungen meines Lebens gemacht. Ich war an Orten, die ich mir nicht hätte vorstellen können. Ich liebe es, dass wir alle, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität, die gemeinsame Liebe zum Surfen teilen. Ich habe durch das Surfen Freunde fürs Leben gefunden und sogar die Liebe meines Lebens kennengelernt (wir heiraten bald!).

Ich bin ein sehr wettbewerbsorientierter Mensch und habe an fast jeder Sportart teilgenommen, die ich ausprobiert habe. Ich habe eine Hassliebe zu Wettkämpfen: Eine tolle Welle zu erwischen und einen Heat zu gewinnen ist das beste Gefühl, aber es ist hart, wenn die Dinge nicht gut laufen. Trotzdem spornen mich Wettkämpfe an, mich weiter zu verbessern! Sie wecken in mir die Lust, mehr Surftrips zu unternehmen, vor Sonnenaufgang aufzustehen und sogar an einem kalten und windigen Dezembertag in Dänemark einen 6-mm-Neoprenanzug anzuziehen.